FAQ

Wie unterscheidet sich der Tio Otto Jamon von anderen Jamones?

In jeder Hinsicht unterscheidet sich Tio Otto Jamon – das sieht man gut in der Infographic.

FAQ-table-DE

Nicht nur erfüllt Tio Otto Jamon die höchsten Qualitätsstandards: Die Schweine sind reinrassig, ernähren sich nur von Eicheln und leben frei. Der Schinken wird von Hand geschnitten und reift 36 Monate.
Sondern wird dies auch transparent dokumentiert. Das macht Tio Otto anders, denn bei den weitaus meisten Jamones (wir empfehlen es unseren Gourmet Kunden, das selbst zu testen!) weiss man oft nicht, wie der Schinken produziert wurde, den man da ist.

Woher kommt der Tio Otto Jamon?

Tio Otto Schinken kommen aus dem kleinen spanischen Dorf „Jabugo“ in der Nähe von Huelva, das in der Region Andalusien im Süden Spaniens liegt. Dies ist eine der zwei Regionen in Spanien, die mit „Denominacion de Origen“ ausgezeichnet werden. Das beudetet, dass nur hier das besondere Black Label Qualitätssiegel des Schinkens erzeugt wird.

Das Besondere an spanischem Schinken ist die Tatsache, dass er auch heute noch auf dieselbe Art und Weise luftgetrocknet wird, wie es bereits seit vielen Jahrhunderten Tradition ist. Er wird weder gegart, noch gekocht, noch geräuchert oder geröstet. Stattdessen wird er einfach mit Meersalz eingerieben und, je nach Größe und Beschaffenheit, für ein bis vier Jahre zum trocknen aufgehängt

Wie geniesse ich den Jamon am besten?

Am besten geniessen Sie den Schinken ohne Beilage oder auf einem getoasteten Brot mit spanischem Olivenöl – so wird er in Spanien genossen.

Tipp: Sollten sie den schon geöffneten Jamon im Kühlschrank aufbewahren, empfehlen wir, dass Sie ihn ca. 10 Minuten vor Verköstigung aus dem Kühlschrank nehmen. So kann er bei Raumtemperatur serviert werden. Eventuall wärmen Sie die Verpackung, in der der Schinken ist, etwas mit warmen Leitungswasser. So entfaltet der Schinken sein volles Aroma mit dem intensiven Geschmack und der leicht Marzipan ähnlichen Konsistenz

Muss ein Schinken gekühlt werden?

Vorgeschnittene Schinken sind nach Öffnen am besten im Kühlschrank aufzubewahren.

Wie viel Schinken brauche ich?

Wenn Sie Ihren Schinken als Vorspeise oder Tapa servieren möchten, sind 50 g pro Person in der Regel ein guter Richtwert. Als Hauptspeise sind 80-120 g pro Person eine gute Portion.

Ist der Jamon gesund?

Ja, absolut! Denn dank der speziellen DNA der iberischen Schweine und ihrer Eichelmast, enthält das Fett der als „Bellota“ (von Schweinen aus Eichelmast) gekennzeichneten Schinken knapp 55 % Ölsäure. Das ist die gleiche Ölsäure, die auch im Olivenöl enthalten ist und dieses so viel gesünder macht, als andere Ölsorten.
Plus: Im Jamon stecken viele Vitamine (zum Beispiel B1, B6, B12, E und Folsäure) und Mineralien (Kalzium, Eisen, Zink, Magnesium und Phosphor).
50 Gramm Bellota-Schinken enthalten 150 Kalorien, somit kann er Teil einer kalorienbewussten Ernährung sein.

Was bedeutet die Trockenzeit des Schinkens?

Guten Schinken kann man mit edlen Weinen oder Käsesorten vergleichen, d. h. je länger er reift, desto besser wird sein Geschmack. Die Trockenzeit unserer Jamons finden Sie auf der all unserer Schinken finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung.

Warum wird der Tio Otto Jamon per Hand geschnitten?

Zum einen, weil es unseren handwerklichen, liebhaberischen Ansatz unterstreicht. Zum anderen, weil der Schinken durch die Hitze des maschinellen Schneidens sowohl an seiner einzigartigen Konsistenz einbüssen kann. Ausserdem kann die Hitze nutritive Eigenschaften des Schinkens verändern, was wir vermeiden wollen.

Welcher Jamon ist der Beste?

Als bester Schinken gilt der Jamon de Bellota ‚black label‘.Er stammt von schwarzen, reinrassigen iberischen Schweinen, die frei in den friedlichen und ruhigen Eichenwäldern Spaniens leben und sich dort von Eicheln und Beeren ernähren. Sein Geschmack ist reichhaltung und intensiv, sein Fleisch von einzigartiger Konsistenz und Finesse. Er ist der beste Schinken Spaniens und einer der – wenn nicht der beste der Welt.

Was sind die weissen Punkte, die man im Jamon sieht?

Ein gutes Zeichen! Sie sind Kristallisierungen die von Aminosäuren geformt werden und überhaupt nicht schädlich. Im Gegenteil, sie sind Zeichen eines optimalen Reifungsprozesses.

Unterscheiden sich Vorder- und Hinterbein des Jamon im Geschmack?

Nein. Hinter- (Jamon) wie Vorderbein (Paleta) haben den gleichen Geschmack. Hinterbeine werden teilweise bevorzugt, weil sie einfacher zu schneiden sind.

Was heißt Black Label?

‚Black Label’ ist eine offizielle Klassifizierung des spanischen Jamons. Sie bezieht sich auf die Qualität des Jamons und bezeichnet die beste Qualitätsklasse: Black Label Jamon kommt von reinrassigen, schwarzen Iberico Schweinen. Diese gesunden, iberischen Schweine leben in der tradtionellen Freilandhaltung in den spanischen Eichenwäldern. Sie ernähren sich ausschliesslich von Eicheln und Beeren dieser Wälder.
Abgesehen von jeglichen moralischen Aspekten, sind wir davon ueberzeugt, dass man diese Qualität des Jamons in seinem intensiven Aroma schmeckt

Was bedeuten die spanischen Namen?

Die spanischen Namen können verwirrend. Letzendlich bezeichnen sie aber Qualitätsklassen, die sich an Hand von Rasse, Nahrung und Haltung einordnen lassen.
Es gibt drei Arten von spanischem Schinken.
Jamon Serrano stammt von zumeist von herkömmlichen weißen Schweinen aus Getreidemast, die oftmals in Massenhaltung heranwachsen. Serrano Schinken kann aber auch von nicht iberischen Schweinen kommen. Serrano Schinken wird ungefähr ein Jahr getrocknet. Er bezeichnet die niedrigste Qualitätsklasse (‚weisse Label‘) und zeichnet sich durch einen warmen, milden Geschmack aus.

Die naechste Klasse ist der ‚Jamon iberico‘ (‚red label‘) – er stammt von schwarzen, nicht reinrassigen iberischen Schweinen, die eine Mischung aus Eicheln und Getreidemast erhalten. Je nach Größe, wird er zwischen einem und vier Jahren luftgetrocknet. Sein Geschmack ist kräftiger als der des Serrano-Schinkens.

Die beste Jamon ist der Jamon Iberico de Bellota (‚black label‘). Er stammt von schwaren, reinrassigen iberischen Schweinen, die frei in den friedlichen und ruhigen Eichenwäldern Spaniens leben und sich dort von Eicheln und Beeren ernähren. Je nach Größe, wird er zwischen zwei und fünf Jahren luftgetrocknet.
Sein Geschmack ist reichhaltung und intensiv, sein Fleisch von einzigartiger Konsistenz und Finesse. Er ist der beste Schinken Spaniens und einer der – wenn nicht der beste der Welt.

Tipp: Feinschmecker, die intensivere Geschmäcker mögen, sollten einen Bellota-Schinken wählen. Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, probieren Sie einen Jamón Ibérico und für alle, die nicht viel ausgeben möchten, ist Jamón Serrano die beste Option.

Was heisst „pata negra“? Ist es das gleiche wie Iberian Jamon de Bellota?

Pata negra übersetzt heißt „scharze Hufe“ und bezieht sich allein auf die Farbe der Hufe des Schweins. Weder haben alle iberischen Schweine schwarze Hufe, noch sind die schwarzen Hufen nur bei iberischen Schweinen vorzufinden.
Qualität des Jamon wird allein aufgrund der Nahrung, der Rasse, und der Haltung bestimmt.

Kann man sehen, dass die Schweine eine Eichelernährung genossen haben? Gibt es eine andere Art den Black Label Jamon zu erkennen?

Das ist sehr schwer zu sehen, wenn überhaupt! Wir empfehlen das Qualitätssiegel des Herstellers zu überprüfen.
Tio Otto Jamon ist immer klar gekennzeichnet, ob der Jamon reinrassig ist, die Schweine eine Eichelernährung genossen haben und in Freilandhaltung gelebt haben. So wollen wir unseren Feinschmeckerkunden höchste Transparenz bieten.